Gravel Match-Up: ENVE MOG vs. 3T Extrema
Gravel Match-Up: ENVE MOG vs. 3T Extrema Italia – Breiter, robuster, extremer?
Im High-End-Gravelsegment denken wir oft an Geschwindigkeit, Präzision und Stil. Aber was, wenn das Gelände richtig hart wird? Wenn du Grenzen überschreiten willst – ohne auf Performance zu verzichten? Dann kommst du an zwei echten Gravel-Biestern nicht vorbei: dem ENVE MOG und dem 3T Extrema Italia. Auf dem Papier ähneln sie sich stark. In der Realität? Zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Zeit für einen direkten Vergleich.
Rahmen & Reifenfreiheit: Wie breit traust du dich?
Beide Bikes folgen dem Motto der neuen Gravelgeneration: breiter ist besser. Der ENVE MOG war früh dran und bietet Platz für 50 mm breite Reifen auf 700c-Laufrädern – ideal für Schlamm, Sand, Steine und alles dazwischen.
Der 3T Extrema Italia geht noch weiter. Der Name ist Programm: Reifenfreiheit bis zu 57 mm – oder sogar 60 mm mit Slicks (perfekt z. B. für Strandrennen). Damit gehört der Rahmen zu den großzügigsten auf dem Markt und eröffnet Abenteuer, bei denen der MOG an seine Grenzen stoßen könnte.
Geometrie & Ausrichtung: Race-DNA vs. Adventure-DNA
Beide Räder sind schnell, steif und bereit für große Herausforderungen. Der ENVE MOG hat eine rennorientierte Geometrie, die an ein Endurance-Rennrad mit Gravel-Wurzeln erinnert. Du sitzt tief und kompakt, mit direkter Kraftübertragung und präzisem Handling – ideal für schnelle, technische Gravel-Strecken.
Der Extrema Italia setzt auf eine progressivere Geometrie – entwickelt für Stabilität, Komfort und Abenteuerlust. Die längere Radstand-Geometrie und die Reifenfreiheit sorgen für Kontrolle bei langen Bikepacking-Touren, ruppigen Trails oder eben auch Strandrennen. Und trotzdem: Das Bike bleibt ein schneller, kompromissloser Carbon-Racer.
Look & Finish: Minimalistische Präzision vs. italienischer Charme
Wer mehrere tausend Euro für ein Gravelbike ausgibt, erwartet auch optisch das Beste – und hier punkten beide Hersteller auf ihre Weise.
ENVE bleibt seiner US-DNA treu: klare Linien, dezente Farbgebung und ein minimalistischer Look. Keine lauten Logos, sondern zurückhaltendes Branding und hochwertigste Details. Alles wirkt durchdacht und auf Performance getrimmt.
3T setzt auf typisch italienischen Stil: markant, stilvoll und mit einer ordentlichen Portion Charakter. Die Kombination aus mattem und glänzendem Lack, sichtbarem Carbon-Finish und prägnanten Logos macht den Extrema Italia zu einem echten Hingucker – ohne dabei überladen zu wirken.
Ausstattung & Custom-Optionen
Beide Marken setzen auf Premium-Komponenten. ENVE und 3T liefern ihre Rahmen mit Top-Gruppen wie SRAM Rival, Force, Red AXS oder Shimano GRX Di2. Bei uns kannst du dein Rad individuell konfigurieren.
Der größte Unterschied zeigt sich im Cockpit:
- ENVE MOG: wahlweise mit Aero-Vorbau und Lenker deiner Wahl oder mit dem integrierten One-Piece Cockpit – beides mit interner Zugverlegung und cleanem Aero-Look.
- 3T Extrema Italia: kommt mit dem firmeneigenen Integrale-System, dem leichten Carbon-Vorbau MORE und einer Auswahl an 3T-Carbonlenkern – mit oder ohne Flare.
Beide Systeme sind leicht, vollständig aus Carbon und bieten maximale Flexibilität beim Setup.
Tretlager & technische Details
Auch hier gibt es unterschiedliche Philosophien:
- ENVE MOG: nutzt ein T47-Gewindetretlager – robust und wartungsfreundlich.
- 3T Extrema Italia: setzt auf ein PressFit-Innenlager – leichter, aber in Sachen Wartung nicht immer jedermanns Sache.
Preis: Was bekommst du für dein Geld?
- Der ENVE MOG startet bei ca. 5.000 € für den Frameset. Mit dem integrierten One-Piece Cockpit liegt der Preis etwa 700 € höher.
- Der 3T Extrema Italia liegt in einem ähnlichen Bereich, aber durch die Produktion in Italien ist der Einstiegspreis leicht höher – dafür ist das Cockpit standardmäßig enthalten.
Je nach Ausstattung und Laufrädern bewegen sich die Komplettbikes schnell zwischen 7.000 € und über 10.000 € – dafür bekommst du ein echtes Topmodell im Gravelsegment.
Fazit: Welches Extrem suchst du?
Der ENVE MOG und der 3T Extrema Italia sind beide für große Abenteuer gemacht – aber auf ihre jeweils eigene Art.
- Der MOG ist ein schneller, windschnittiger Gravelracer mit Renncharakter – für alle, die Geschwindigkeit, Kontrolle und klare Linien suchen.
- Der Extrema Italia ist ein kompromissloser Abenteurer – für alle, die überall fahren wollen, maximale Reifenfreiheit brauchen und italienisches Design lieben.
Deine Entscheidung:
- Wähle den ENVE MOG, wenn du Wert auf Speed, Race-Feeling und minimalistisches Design legst.
- Wähle den 3T Extrema Italia, wenn du maximale Vielseitigkeit, Abenteuerlust und italienische Raffinesse suchst.
Welches Bike fährst du?