OPEN WI.DE. Spezifikationen
Mit 650b Gravel- oder Mountainbike-Reifen bis 2,4“ sind geriffelte Singletracks, rutschige Wurzeln und lose Felsen kein Problem. Mit 700c-Gravel-Reifen bis 46 mm werden selbst die härtesten Schotterpisten blitzschnell bewältigt. Mit 700c Rennreifen (wir empfehlen 35-40 mm Breite) haben Sie das komfortabelste Rennrad, das je erfunden wurde. Der Rahmen des OPEN WI.DE. wiegt 1040 g und die Gabel 390 g.
Merkmale des OPEN WI.DE.
Die abgesenkte Kettenstrebe des UP wurde zu unserem meistkopierten Rahmenmerkmal überhaupt. Kein Wunder, denn es ist eine großartige Möglichkeit, mehr Reifenfreiheit zu schaffen.
Das OPEN WI.DE. ist sogar noch besser: Durch das Absenken beider Kettenstreben wird die Monostrebe direkt hinter dem Tretlager zu einer hocheffizienten Kastenstruktur. Das erhöht die Steifigkeit des Tretlagers, reduziert das Gewicht und quetscht noch mehr Reifenfreiheit aus dem Rahmen.
Mehr Platz für die Reifen
Es ist eine unserer Spezialitäten, Wege zu finden, um den größtmöglichen Reifen auf ein Fahrrad mit Straßengeometrie und Straßenkurbeln zu montieren. Das OPEN WI.DE. schafft dies dank der bereits erwähnten doppelten Kettenstreben und einer speziellen 1x-Rahmenkonstruktion. Da die meisten Leute OPEN 1x-Antriebe verwenden, können wir den Platz auf dem inneren Kettenblatt nutzen, um die Kettenstreben nach außen zu verlegen und die Reifenfreiheit zu erhöhen.
Geschwindigkeit und Handling des OPEN WIDE
Die meisten Fahrer wissen, dass mit der richtigen Fahrradgeometrie auch große Reifen schnell sein können. Der OPEN WI.DE. treibt dies auf die Spitze. Sicher, ein Vollreifen ist nicht so schnell wie ein reiner Straßenreifen, aber das Delta ist klein genug, um den Spaß auf der Straße nicht zu mindern. Und abseits der Straße gibt es keinen Vergleich.
Ebenso wichtig ist das Handling, denn wir haben einen Ruf zu verteidigen (siehe die Medienberichte über das UP-Handling). Das OPEN WI.DE. behält seine Agilität mit allem, von soliden Mountainbike-Reifen bis hin zu Straßenreifen.