• Persönlicher Service
  • Fachkundige Beratung
  • Exklusive Marken
0
Schließen
Mittwoch 17 Juni 2025

Neue SRAM Force E1 Gruppe: Leichter, Smarter und Ergonomischer

Neue SRAM Force E1 Gruppe: Leichter, Smarter und Ergonomischer 

Heute ist es soweit: SRAM stellt offiziell die neue Force E1 Gruppe vor – den Nachfolger der beliebten Force D2 AXS. Auch wenn wir noch nicht damit gefahren sind, sind die ersten Details vielversprechend. SRAM macht große Fortschritte in Sachen Ergonomie, Integration und Gewicht. Das ist vor allem für Gravel- und Straßenfahrer interessant, die nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis suchen.

 

Zwei Varianten – für Gravel und Straße

Die SRAM Force E1 Gruppe ist in zwei Varianten erhältlich:

Force E1 1x13 XPLR ist die Gravel-orientierte Gruppe mit einem zusätzlichen Gang im Vergleich zur vorherigen XPLR (jetzt also 1x13 statt 1x12).
Force E1 2x12 richtet sich an Straßenfahrer und ist der direkte Nachfolger der Force AXS D2 2x12.

 

Neue Schaltgriffe: komfortabler und intelligenter

Auffällig ist das neue, schlankere Design der Schaltgriffe, das auch bei der neuesten Red AXS zu sehen ist. Das sorgt nicht nur für ein aufgeräumteres Cockpit, sondern auch für besseren Halt und mehr Kontrolle – besonders mit kleineren Händen oder beim Fahren in den Drops.

Zusätzlich verfügen die Schaltgriffe über sogenannte Bonus-Buttons an der Innenseite der Hoods. Diese Tasten lassen sich vollständig über die AXS-App personalisieren und können zum Beispiel zur Steuerung von Radcomputer, Licht oder E-Bike-Funktionen genutzt werden.


Verbesserte Bremsleistung

SRAM bringt das Push-Rod-Bremssystem nun auch in die Force E1. Diese Technologie war bislang nur bei Red zu finden. Das Ergebnis ist mehr Bremskraft und bessere Modulation, insbesondere bei technischen Abfahrten oder mit Gepäck auf dem Gravelbike.


Gewicht: deutliche Einsparungen pro Bauteil

Obwohl Force unterhalb von Red positioniert ist, gibt es klare Gewichtsvorteile gegenüber der vorherigen D2-Generation.

Component

Force D2

Force E1

Red E1

Cassette (XPLR)

375g (10-44t)

350g (10-46t)

288g (10-46t)

Crankset 2x PM

745g

700g

580g

Damit rückt die SRAM Force E1 näher an das Red-Topsegment heran, bleibt aber preislich deutlich attraktiver.

Fazit: Die neue Force E1 ist nicht einfach ein kleines Update, sondern ein echter Entwicklungssprung. Vor allem die verbesserte Ergonomie, die zusätzlichen Funktionen und das geringere Gewicht machen sie zu einer Gruppe, die man im Auge behalten sollte. Sobald wir sie gefahren sind, teilen wir unsere Eindrücke. Bleib dran.


Ab sofort bei BikeSuperior erhältlich

Gute Nachrichten: Sowohl die SRAM Force E1 1x13 XPLR als auch die Force E1 2x12 Gruppe sind ab sofort bei BikeSuperior verfügbar. Bereit, auf deinem Traumrad montiert zu werden – egal ob du ein Gravelbike oder einen schlanken Renner bauen möchtest. Komm vorbei oder kontaktiere uns, und wir bauen dein Rad individuell nach deinen Wünschen auf.

Recente artikelen

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten